Training 03

Die Aufgabenstellung ist auch als .PDF verfügbar:
Download Aufgabenstellung Training 03


Aufgabe 1 

Baue den Puppy Roboter:
Download Bauanleitung

Roboter Puppy

Aufgabe 2

Der Puppy Roboter soll ein möglichst Hundeartiges Verhalten aufweisen, der erste Schritt dazu ist es, den Roboter sitzen und stehen lassen zu können, programmiere dazu den Roboter so, dass er bei Auslösen des Berührungssensor durch die „Rückenklappe“ sich setzt, bzw. bei erneuten betätigen aufsteht.

  Tipp: Behandle den Stehzustand als ein logisches Wahr und den Sitzzustand als ein logisches Falsch. Du kannst beispielsweise den Zustand abspeichern.

Abspeichern der Zustands.
Abspeichern der Zustands.

Aufgabe 3

Nun kommt das Farbige Stäbchen zum Einsatz, mit Hilfe dessen wir den Roboterhund füttern wollen. Dazu soll der Roboter auf die Farbe Grün reagieren, indem er ein Geräusch abgibt (das z.B. einem Knabbern ähnelt) und danach ein Bein nach hinten hoch schwenkt.

 Zusatz: Unterstütze die Gestik des Roboters, indem du passend dazu den Kopf schwenken lässt und am Bildschirm des EV3-Steins beispielsweise 2 Kreise für Augen anzeigst.


Aufgabe 4

Füge weitere Aktionen für die verbliebenen 3 Farben des Stäbchens hinzu. Dazu kann ein einfaches Kopfnicken, eine Soundausgabe oder ähnliches verwendet werden. Vergiss nicht, passende Bildschirmmotive zu setzen, um das Verhalten so echt wie möglich wirken zu lassen.