Die Aufgabenstellung ist auch als .PDF verfügbar:
Download Aufgabenstellung Training 02
Aufgabe 1
Baue den Roboterarm:
Download Bauanleitung
Aufgabe 2
Programmiere den Roboter nun so, dass er sich wie ein Kran steuern lässt, sprich die 5 Tasten des EV3-Steins steuern die einzelnen Motoren (Taste links und rechts drehen den Arm, Taste hoch und runter lassen den Roboterarm hoch und runter fahren, und die Mitteltaste lässt den Greifarm kontinuierlich auf und zu machen)
Probiere anschließend natürlich sofort, ob du es schaffst, die Reifen aufzunehmen.
Tipp: Steuere die Motoren nicht mit maximaler Geschwindigkeit um ein besseres Feingefühl beim Steuern des Arms zu haben.
Zusatz: Baue im Programm Sperren ein, sodass der Roboterarm nicht über den EV3-Stein geschwenkt werden kann und somit die Kabel strapaziert.
Aufgabe 3
Jetzt sollst du den Roboter nur noch nach links und rechts steuern können, die Greifbewegung soll er Selbständig nach betätigen der Mitteltaste durchführen.
Tipp: Vermeide, dass der Greifarm während der Greifbewegung noch nach links und rechts gefahren werden kann, um Komplikationen auszuschließen.
Zusatz: Gib am Bildschirm die jeweilige Aktion, die der Roboter gerade ausführt, aus (z.B.: Links schwenken, Rechts schwenken, Arm senken, usw.) Dazu eventuell auch noch die jeweilige Drehstellung des jeweiligen Motors. (z.B. beim Schwenken: Links schwenken 73°).